News

Starkregensimulationen – wichtige Grundlagenforschungen zum Thema Erosionsschutz an der LFS Pyhra
Seit beinahe drei Jahrzehnten werden auf der Weingartleite, einem Feldstück der LFS Pyhra mit ca. 14 Prozent Hangneigung, verschiedene Systeme und Methoden der Bodenbearbeitung nebeneinander im Exaktversuch verglichen. In eigens dafür angefertigten Messstationen am Hangfuß werden bei Niederschlagsereignissen die anfallenden Abflusswassermengen mitsamt dem Bodenabtrag in speziellen Wannen aufgefangen und das Volumen ermittelt sowie automatisiert auch […]

BZ Pyhra umrahmt die Krönung der neuen Milch-Hoheiten mit Musik und Käseköstlichkeiten!
Für viel Schwung und gute Stimmung bei der feierlichen Amtseinführung der neuen Milchköniginnen in der Landwirtschaftskammer NÖ sorgten dieMusikanten und Musikantinnen des BZ Pyhra. Nach dem erfolgreichenFrühschoppen beim Tag der offenen Tür waren alle bestens eingespielt und weil unser Gast-Kapellmeister Lukas Nolz wieder mit dabei war, konnte bei der Blasmusik gar nichts schiefgehen. Schon vor […]

Herzliche Einladung zu unserem Schulheurigen

Weiße Fahne bei der Käsekennerprüfung
Am 26. April 2023 stellten sich 13 Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrganges des Ausbildungszweiges Lebensmitteltechnik nach einer umfangreichen Ausbildung der Prüfungskommission. Schulinspektorin Ing. Agnes-Karpf Riegler sowie DI Dr. Gudrun Nagl, Abteilungsvorständin der Fachrichtung Lebensmittel- und Biotechnologie am Francisco Josephinum in Wieselburg und Ing. Gerlinde Grossmann, Abteilungsvorständin des Ausbildungszweiges BHM der LFS Gießhübl überzeugten sich […]

Projekttage der 3lm im LMTZ Wieselburg
Es war wieder soweit – die Abschlussklasse des Ausbildungszweiges „Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik“ durfte zwei äußerst interessante Projekttage im LMTZ in Wieselburg verbringen.Begeistert nahmen die Schülerinnen und Schüler am Programm teil – unter der fachkundigen und bewährten Anleitung von Herrn Eduard Hauß und seinem Team, lernten sie das Zerlegen und Warten verschiedener Pumpen für die Lebensmitteltechnik […]

Die Herzilein-Familie – 5 Jahre später
Das Herz am Kopf machte sie bekannt. Als Ebori alias Herzilein vor 5 Jahren am 26. März 2018 geboren wurde, war es ihr perfekt gezeichnetes, weißes Herz am Kopf, über das die Medien berichteten. Nun, 5 Jahre später, ist Ebori nicht nur immer noch der Liebling von allen am Bildungszentrum Pyhra, sondern auch 5-fache Mama. […]

Ein ganzer Tag für den Sport: Fußballturnier der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen in Pyhra!
Die Fußball-Teams von neun Landwirtschaftlichen Fachschulen aus ganz NÖ trafen sich am 3. Mai 2023 zum traditionellen Fußballturnier auf der tollen Sportanlage des SC Pyhra.Neun Burschen- und fünf Mädchen-Mannschaften aus ganz Niederösterreich nahmen am Fußballturnier in Pyhra teil.Bereits zum zweiten Mal gab es neben dem für die Schulmannschaften auch ein separates Turnier für die Damenteams, […]

Bundesweite Tagung des ländlichen Betriebs- und Haushaltsmanagements
Pyhra (28.4.2023) Gestern fand die Generalversammlung der Arbeitsgemeinschaft der landwirtschaftlichen und hauswirtschaftlichen LehrerInnen sowie BeraterInnen Österreichs (ALLBÖ) an der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra statt. Dabei wurde der Vorstand neu gewählt. Abteilungsvorständin Rosina Neuhold wurde als Vorsitzende und Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler als Geschäftsführerin für eine weitere Funktionsperiode bestätigt. Im Mittelpunkt der bundesweiten Tagung standen weiters die Themenbereiche […]

Melkwettbewerb in Deutschland am Hofgut Neumühle
Vom 23.-27. April ging es für unsere zwei Schüler mit Frau DI Lena Beck als Betreuerin nach Deutschland auf das Hofgut Neumühle in Münchweiler zum 37. Bundesmelkwettbewerb. Diese Reise wurde von Europea – Austria gefördert und teilgenommen wurde am Europäischen Länderwettbewerb.Zuvor wurde fleißig im Schulstall geübt und für den Test gelernt. Die Schüler mussten einen […]

Tausende Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra nach der Eröffnung des Schulzubaus
Die Freude war groß – der traditionelle Tag der offenen Tür in der LFS Pyhra fand am vergangenen Sonntag, dem 23. April 2023, in gewohnter Weise statt. Hunderte Besucherinnen und Besucher fanden sich bereits um 10 Uhr zur Hl. Messe ein.Unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft – EINE SCHULE 3 FACHRICHTUNGEN“ – fanden Schulführungen, […]

Wieder mit dabei! LFS Pyhra hilft beim Frühjahrsputz der Marktgemeinde Pyhra
Frühjahr 2022 – es wird wärmer, die Menschen unternehmen wieder viel mehr im Freien und dabei erwarten sie natürlich saubere, schön anzusehende Flächen und Aufenthaltsbereiche. Da ist es selbstverständlich eine große Motivation, beim Frühjahrsputz mitzumachen, aber die zweite Motivation für die Schülerinnen und Schüler ist eine rein ökologische – Abfall hat in der Natur einfach […]

Veranstaltung „LAKO-Weitblick“ mit Philosoph Christian Dürnberger
Die Landwirtschaftliche Koordinationsstelle (LAKO) veranstaltet jährlich das Jour fixe „LAKO-Weitblick“, bei dem neue Perspektiven der Bildung und Gesellschaft im Mittelpunkt stehen. Beim diesjährigen „LAKO-Weitblick“ am Donnerstag, dem 26.3.2023 mit dem Philosophen Christian Dürnberger wurde das Spannungsfeld von Mensch, Tier und Natur unter der Perspektive der Ethik beleuchtet. Die Veranstaltung wurde von LAKO-Leiterin Martina Piribauer moderiert. […]

Trockensteinmauer-Kurs an der Fachschule Pyhra
Anmeldung noch möglich!!!

AUSSTELLUNG ZUR RESSOURCENSCHONUNG ANLÄSSLICH DES WELTHAUSWIRTSCHAFTSTAGES AN FACHSCHULE PYHRA GESTALTET
LR Teschl-Hofmeister: Abfallvermeidung schont Klima und Ressourcen Pyhra (15.3.2023) Angesichts der Zahlen und Fakten ist die Schonung der Ressourcen längst überfällig: Österreichs Haushalte produzieren jährlich fast 1,5 Millionen Tonnen Restmüll. Das sind rund 165 Kilogramm pro Person laut dem aktuellen Statusbericht der Abfallwirtschaft. Daher hat die Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ der Fachschule Pyhra anlässlich des […]

Grünlandsanierung nach Trockenschäden – Ergebnisse des mehrjährigen Versuches
Nach den extrem trockenen Jahren 2018 und 2019 waren auch auf den Wiesen der LFS Pyhra Schäden durch lückige und entartete Pflanzenbestände zu finden. Auf einer besonders betroffenen Fläche wurde gemeinsam mit der Grünlandabteilung der LK NÖ ein umfangreicher und arbeitsintensiver Versuch zur Austestung verschiedener Nachsaat- und Verbesserungsmethoden geplant und angelegt.Gängige Sanierungsverfahren von der simplen […]

Top motiviertes Musikorchester!
Seit unserer „Heirat“ mit der LFS Sooß ist auch unsere Blasmusikgruppe stark angewachsen und mittlerweile proben ca. 20 talentierte Schülerinnen und Schüler jede Woche gemeinsam mit einigen musikbegeisterten Lehrkräften. Beliebte Musikstücke aus den Vereinen zu Hause werden mit Begeisterung aufgegriffen und einstudiert. Der moderne und sehr gut ausgestattete Musikraum wird somit bestens genutzt. Aktuell proben […]

Goldenes Stamperl für LFS Pyhra und LFS Warth bei Ab-Hof-Messe
St. Pölten (9.3.2023) Bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg gab es für die Produkte der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen einen wahren Medaillen-Regen. Gleich 38 Auszeichnungen gab es für die blau-gelben Fachschulen. Spitzenreiter sind die Fachschule Pyhra mit zwei Goldenen Stamperln für den Tresterbrand und den Himbeerlikör sowie die Fachschule Warth mit einem Goldenen Stamperl für den Traubenbrand […]

Kaffee, Kurkuma und Rote Rüben – nachhaltig. DIRNDL
Drei Absolventinnen der Fachrichtung „Betrieb- und Haushaltsmanagement“ waren beim Wettbewerb „nachhaltig. DIRNDL“ dabei. Sie haben es mit ihrem Dirndl in die aktuelle Ausgabe geschafft. Wir danken Mag. Eva Zeindl für den informativen Bericht!Das aktuelle Schaufenster Kultur. Region 1_2023https://www.volkskulturnoe.at/presse-information/schaufenster-kulturregion

Wichtige Infos zur Schulanmeldung
Wir ersuchen um Zusendung der Schulnachricht bis Freitag, 17.02.2023 (mit dem Anmeldeformular, wenn noch nicht übermittelt!) Lt. Schulgesetz sind wir verpflichtet, auf diesem Zeugnis einen Anmeldevermerk (1. oder 2. Wahl -d.h. Schulanmeldung auch an anderer Schule) anzubringen. Wenn Sie das Zeugnis an uns mailen (), dann bitten wir um einen Vermerk 1. Oder 2. […]

! Weitere Termine für Schnuppertage im März !
Schnuppertage, Schulinfotage