News

AUSSTELLUNG ZUR RESSOURCENSCHONUNG ANLÄSSLICH DES WELTHAUSWIRTSCHAFTSTAGES AN FACHSCHULE PYHRA GESTALTET
LR Teschl-Hofmeister: Abfallvermeidung schont Klima und Ressourcen Pyhra (15.3.2023) Angesichts der Zahlen und Fakten ist die Schonung der Ressourcen längst überfällig: Österreichs Haushalte produzieren jährlich fast 1,5 Millionen Tonnen Restmüll. Das sind rund 165 Kilogramm pro Person laut dem aktuellen Statusbericht der Abfallwirtschaft. Daher hat die Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ der Fachschule Pyhra anlässlich des […]

Grünlandsanierung nach Trockenschäden – Ergebnisse des mehrjährigen Versuches
Nach den extrem trockenen Jahren 2018 und 2019 waren auch auf den Wiesen der LFS Pyhra Schäden durch lückige und entartete Pflanzenbestände zu finden. Auf einer besonders betroffenen Fläche wurde gemeinsam mit der Grünlandabteilung der LK NÖ ein umfangreicher und arbeitsintensiver Versuch zur Austestung verschiedener Nachsaat- und Verbesserungsmethoden geplant und angelegt.Gängige Sanierungsverfahren von der simplen […]

Top motiviertes Musikorchester!
Seit unserer „Heirat“ mit der LFS Sooß ist auch unsere Blasmusikgruppe stark angewachsen und mittlerweile proben ca. 20 talentierte Schülerinnen und Schüler jede Woche gemeinsam mit einigen musikbegeisterten Lehrkräften. Beliebte Musikstücke aus den Vereinen zu Hause werden mit Begeisterung aufgegriffen und einstudiert. Der moderne und sehr gut ausgestattete Musikraum wird somit bestens genutzt. Aktuell proben […]

Goldenes Stamperl für LFS Pyhra und LFS Warth bei Ab-Hof-Messe
St. Pölten (9.3.2023) Bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg gab es für die Produkte der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen einen wahren Medaillen-Regen. Gleich 38 Auszeichnungen gab es für die blau-gelben Fachschulen. Spitzenreiter sind die Fachschule Pyhra mit zwei Goldenen Stamperln für den Tresterbrand und den Himbeerlikör sowie die Fachschule Warth mit einem Goldenen Stamperl für den Traubenbrand […]

Kaffee, Kurkuma und Rote Rüben – nachhaltig. DIRNDL
Drei Absolventinnen der Fachrichtung „Betrieb- und Haushaltsmanagement“ waren beim Wettbewerb „nachhaltig. DIRNDL“ dabei. Sie haben es mit ihrem Dirndl in die aktuelle Ausgabe geschafft. Wir danken Mag. Eva Zeindl für den informativen Bericht!Das aktuelle Schaufenster Kultur. Region 1_2023https://www.volkskulturnoe.at/presse-information/schaufenster-kulturregion

Wichtige Infos zur Schulanmeldung
Wir ersuchen um Zusendung der Schulnachricht bis Freitag, 17.02.2023 (mit dem Anmeldeformular, wenn noch nicht übermittelt!) Lt. Schulgesetz sind wir verpflichtet, auf diesem Zeugnis einen Anmeldevermerk (1. oder 2. Wahl -d.h. Schulanmeldung auch an anderer Schule) anzubringen. Wenn Sie das Zeugnis an uns mailen (), dann bitten wir um einen Vermerk 1. Oder 2. […]

! Weitere Termine für Schnuppertage im März !
Schnuppertage, Schulinfotage

„Sales Promotion“ – Produkte von „dahoam“ und vieles mehr!
„Sales Promotion“ – Produkte von „dahoam“ und vieles mehr! Produkte von „dahoam“ bzw. selbst kreierte innovative Produkte standen auch heuer wieder im Vordergrund der Abschlusspräsentation der SchülerInnen des 2. Jhg. beim Projekt „Sales Promotion“ im Bildungszentrum der Landw. Fachschule Pyhra! Kreative Ideen waren auch diesmal wieder gefragt, wie vermarkte ich mein Brennholz, Schnittholz, Pellets oder wie biete […]

Ausstrahlung TATORT HEUTE Sonntag 26.2 um 20:15 auf ORF 2

Teilprüfungen zum Europäischen Computerführerschein (ECDL)
„Die Jugendlichen werden im Unterrichtsfach Informationstechnologie (IT) auf dem Niveau des ECDL-Computerführerscheines unterrichtet, wobei die Ablegung der Prüfungen freiwillig ist. Dennoch wird dieses Angebot von Schülerinnen des zweiten Jahrganges der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement genutzt, weil dies ein wichtiger Schritt für einen guten Start ins Berufsleben ist“, betont Fachlehrerin Maria Dettelbacher. „Der ‚Europäische Computer-Führerschein‘, ist […]

Fachtag Kuhsignale

10. Absolventenabend an der LFS Pyhra
Rund 400 Absolventinnen und Absolventen folgten der Jubiläumseinladung, um einen unterhaltsamen Abend in der LFS Pyhra zu genießenZum 10. mal fand am Freitag, den 17. Februar der schon traditionelle Absolventenabend nach einer zweijährigen Pause in der Kyrnberghalle der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra statt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch Mario Karner, Obmann des Absolventenverbandes, führte Andreas […]

„Sorry we missed you“
– ein Film, der bewegt und sensible Themen unserer Zeit anspricht. Passend zu unserem Berufsabschluss – der Heimhelferin – wurde der Film bewusst ausgewählt. Die Schülerinnen der ersten Klasse der Fachrichtung Betriebs-und Haushaltsmanagement besuchten das Kino „Cinema Paradiso“ an einem kalten Nachmittag im Jänner, um sich diesen herzerwärmenden und aber auch schockierenden Film anzusehen. Eine britische […]

Schikurs der ersten Jahrgänge in Flachau
Eine sportliche Woche neigt sich dem Ende zu.Traumhafte Bedingungen, viel Sonne und angenehme Temperaturen wurden den ersten Jahrgängen aus allen drei Fachrichtungen geboten.Sowohl Skifahrer*innen als auch Snowboarder*innen konnten ihre Fahrtechnik verbessern und eine tolle Woche genießen.Dabei wurden nicht nur die Pisten in Flachau – unter Einhaltung der Pistenregeln – unsicher gemacht, sondern auch die Abfahrten […]

EINLADUNG zum 10. Absolventen-Abend

Gülletechnik am neusten Stand
Unter der Federführung des Maschinenring St. Pölten wurde kürzlich ein mobiler Gülleseparator in einer Gemeinschaft angeschafft. Mit diesem Schritt haben nun mehrere Betriebe im Raum St. Pölten die Möglichkeit die Vorteile dieser Maschine zu nutzen. Die Trennung der festen uns flüssigen Phase ist für viele Betriebe entscheidend für den Einstieg in die bodennahe Ausbringung von […]

Juniorfirma der Fachschule Pyhra erzeugt Backmischungen für ofenfrisches Brot
Die Schülerinnen des zweiten Jahrganges der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra zeigen Unternehmergeist und gründeten zu Schulbeginn die Juniorfirma „Regiofix“. Hergestellt werden verschiedene Backmischungen für Brot und Kleingebäck, deren Zutaten vorwiegend von Betrieben der Region stammen. „Die Führung einer Juniorfirma stärkt die sozialen Kompetenzen wie die Teamfähigkeit und das selbstverantwortliche Handeln bei […]

Erfolgreiche Schnuppertage
Am 30./31. und 2. Februar fand unsere zweite Runde an Schnuppertagen statt. Die Schnupperschüler/innen durften Einblicke in die unterschiedlichen Fachgegenstände bekommen und in ihre Zukunft am BZ Pyhra hineinschnuppern! Am 6./7. und 16.03. finden unsere nächsten Schnuppertage statt. Meldet euch noch schnell an, wir freuen uns auf euch!

Berater-innen und Landwirte aus Serbien in Pyhra
In der letzten Jännerwoche absolvierten 13 Berater-innen und Landwirte aus Serbien ein Praxisseminar in Pyhra. Es wurden die Themen Fruchtbarkeit und Eutergesundheit sowie die Kälbergesundheit in Theorie und Praxis bearbeitet. Zum Abschluss absolvierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch ein Kuhsignaletraining. Die Rinderzucht Austria Academy und das IK Pyhra danken für die interessanten Gespräche und die […]
