News

12. Juni 2022 – Tag der offenen Tür!

Fachschule Pyhra unterstützt Kinderhospiz Lichtblickhof
Pyhra (17.5.2022) Der Lichtblickhof ist ein einzigartiges Therapiezentrum in der Nähe von Pyhra für Kinder, die von einer unheilbaren und lebensverkürzenden Erkrankung betroffen sind. Den häufig schweren Schicksalsschlägen zum Trotz lautet das Motto auf diesem Therapie-Bauernhof: „Zurück ins Leben“. Die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Pyhra zeigen soziale Verantwortung und unterstützen diesen gemeinnützigen Verein mit dem Reinerlös ihrer selbst hergestellten und im Hofladen verkaufen Osterhasen aus Holz.

Weiße Fahne bei der Käsekennerprüfung
Am 5. Mai 2022 stellten sich 10 Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrganges des Ausbildungszweiges Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik nach einer umfangreichen Ausbildung der Prüfungskommission. Fachschulinspektorin Ing.in Agnes Karpf-Riegler sowie Ing. Josef Hartl aus dem LMTZ Wieselburg überzeugten sich vom hohen Fachwissen der angehenden Käsebotschafterinnen und Käsebotschafter.

Auszeichnung der Edelbrände der LFS Pyhra bei der Ab-Hof-Messe in Wieselburg
Auch in diesem Jahr konnte die Qualität der Edelbrände der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra die Jury bei der Ab-Hof-Messe Wieselburg überzeugen.Besonders ragte der fruchtige Zwetschken-Edelbrand hervor, der mit Gold ausgezeichnet wurde, gefolgt von den geschmacklich hervorragenden Quitte-, Vogelbeere- und Williamsbirne-Edelbränden, die Silber erreichten und dem Kyrnberger Gin, der mit Bronze überzeugte.Die Edelbrände werden im Praxisunterricht „Obstverarbeitung“ […]

Tatort-Dreh in der LFS Pyhra
Als nach einer passenden Location für den aktuellen Österreich-„Tatort“, in dem sich alles um den Mord an einem IT-Mitarbeiter einer Molkereigenossenschaft dreht, gesucht wurde, wurde man auf die LFS Pyhra aufmerksam – nach einer coronabedingten Verschiebung wurden an einem schulfreien Tag an zwei verschiedenen Standorten (Seminarraum des Kooperationsstalls und Speisesaal) vier Szenen des Films gedreht. […]

Projekttage der 3lm im LMTZ Wieselburg
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause durfte die Abschlussklasse des Ausbildungszweiges „Landwirtschaft mit Lebensmitteltechnik“ endlich wieder zwei interessante Projekttage im LMTZ in Wieselburg verbringen. Begeistert nahmen die Schülerinnen und Schüler am Programm teil – unter der fachkundigen und bewährten Anleitung von Herrn Eduard Hauß und seinem Team lernten sie das Zerlegen und Warten verschiedener Pumpen für […]

Seilkraneinsatz in Pyhra
Seilkraneinsatz in Pyhra

Schülerinnen und Schüler der LFS Pyhra fertigten Nistkästen für Singvögel an
Der Lebensraum für nützliche Singvögel wird immer knapper. Vor allem Meisen, die das ganze Jahr über fleißig Insektenlarven sammeln, freuen sich über geschützte Brutplätze.Im Zuge ihrer Artenschutzinitiative ist eine Bank aus der Region St. Pölten immer wieder auf der Suche nach sinnvollen Maßnahmen, um zum Erhalt der Biodiversität in der Region beizutragen. So wurde mit […]

Forstwoche der LFS Hollabrunn an der LFS Pyhra
Schülerinnen und Schüler der LFS Hollabrunn durften von 21. bis 24. Februar 2022 ereignisreiche und spannende Tage an der LFS Pyhra verbringen. Unter der kundigen Anleitung der Fachlehrer Bernhardt Obermayer und Michael Postl von der LFS Pyhra konnten die „Hollabrunner“ ihr Wissen im Bereich Forst erweitern. Dabei standen Übungen am Spannungssimulator, mit dem Forstkran und […]

Messungen im Lehrforst der LFS Pyhra

Kreativer Praxisunterricht Holzverarbeitung
Auch die Kreativität kommt in der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra nicht zu kurz – im Praxisunterricht Holzverarbeitung haben die Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge einen neuen Kuhkopf angefertigt. Lara Murhammer aus der 1lm hat den Kuhkopf wunderbar künstlerisch gestaltet. Lara Murhammer gestaltet den neuen Kuhkopf

Projektwoche der 3lm im Bildungszentrum Mold

Neues aus dem Hofladen
Der Hofladen hat wieder geöffnet! Der Verkauf unserer nett verpackten Weihnachtsboxen mit den regionalen Produkten fand bei unseren Kund*innen und Geschäftspartner*innen sehr großen Anklang. Mit Hilfe der Schülerinnen und Schüler konnten im praktischen Unterricht bei weihnachtlicher Stimmung eifrig die vorbestellten Weihnachtsgeschenke vorbereitet werden. Nach der Weihnachtspause ist unser Hofladen wieder jeden Donnerstag von 14:00-17:30 Uhr […]

Unser Hofladen in der Weihnachtszeit
Unser Hofladen in der Weihnachtszeit Auch im Hofladen weihnachtet es sehr – im Hofladen der LFS Pyhra, der jeden Donnerstag (außer in den Weihnachtsferien und an Feiertagen) von 14 bis 17.30 Uhr geöffnet hat, ist auch in der Adventzeit etwas los – jeweils am Donnerstag, dem 2.12.2021 und 9.12.2021 gibt es selbstgebackene Nikoläuse für unsere […]

Christbaumverkauf in der LFS Pyhra
Es ist wieder soweit! Christbaumverkauf in der LFS Pyhra Weihnachten naht mit Riesenschritten, deshalb beginnt der traditionelle Christbaumverkauf in der LFS Pyhra dieses Jahr bereits am Donnerstag, dem 9. Dezember 2021. Wir freuen uns, Sie von Montag bis Samstag, jeweils von 15 bis 18 Uhr, im Wirtschaftshof der LFS Pyhra begrüßen zu dürfen. Wunderschöne Christbäume […]

Praxisversuch: Was leisten Zwischenfrüchte?
Auf unserem Lehrbetrieb in Kyrnberg läuft zurzeit ein umfangreicher Versuch im Feldfutterbau.

LFS Pyhra – Eine ereignisreiche erste Schulwoche
Die Schuleingangsphase der ersten Jahrgänge der Landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra stand unter dem Motto „Gemeinschaft erleben – Vertrauen aufbauen“.

Raiffeisen sponsert innovative Schulprojekte
Bildungsprojekte der Landwirtschaftlichen Fachschulen werden mit 20.000,- Euro gefördert

Sommeröffnungszeiten im Hofladen
Im August haben wir von 5.8.-12.8. geschlossen und sind ab 19.8. wieder für Sie da!

Aktuelle Stellenausschreibungen
Klick dich durch unsere vielseitigen Jobangebote in den Bereichen Landwirtschaft sowie Lebensmitteltechnik.