News
Projekt „Sales Promotion“
Die kaufmännische Ausbildung ist in allen Fachrichtungen ein wesentlicher Ausbildungszweig. Das Projekt „Sales Promotion“ steht für Maßnahmen zur Verkaufsförderung und ist insbesondere im Einzelhandel eine nicht mehr wegzudenkende Marketing-Disziplin. Neben den fachlichen Kompetenzen wird auch eine überzeugende Präsentationstechnik sowie Verkaufstechnik, um den Kunden zu erreichen, verlangt. Die Schülerinnen und Schüler der 2a Klasse präsentierten bei […]
Hygieneschulung – wir haben es geschafft!
Hygieneschulungen sind wichtige Voraussetzungen, um qualitativ hochwertige Lebensmittel herstellen zu können. Auf der Plattform des LFI absolvierten die Schüler und Schülerinnen des 2. Jahrgangs Fachrichtung Lebensmitteltechnik die Hygiene-Onlineschulung. Alle wichtigen Inhalte rund um die Lebensmittelhygiene wie z.B. Personalhygiene, Reinigung, Desinfektion, Schädlingsbekämpfung und Mikrobiologie, über gefährliche und nützliche Keime, bis zur „Guten Herstellungspraxis“ (GMP), basierend auf […]
Absolventinnen und Absolventen der Lebensmitteltechnik in der Berufsschule Wels
Die Absolventinnen und Absolventen des Ausbildungszweiges „Lebensmitteltechnik“ des Abschlussjahrganges 2023 haben nach Beenden des langen Praktikums Ende August 2024 in der LBS Wels ihre 15 Wochen finale Berufsschulausbildung begonnen. Diese besteht aus 15 Wochen, dem 10-wöchigen 3. Jahrgang und dem 5-wöchigen 4. Jahrgang des Lehrberufs, die hintereinander von September bis Dezember 2024 absolviert wurden.Im 4. […]
Christbäume der LFS Pyhra für das Landhaus in St. Pölten
Große Freude im Landhaus in St. Pölten – die Christbäume der LFS Pyhra sind wieder besonders schön und passen hervorragend in den Eingangsbereich im Erdgeschoß, in den Wartebereich im 6. Stock und auf die Terrasse der Landeshauptfrau, Johanna Mikl-Leitner.Schülerinnen und Schüler der LFS Pyhra mit ihren Lehrkräften Michael Postl und Claudia Schuhmann übergaben die Bäume […]
Praktische Jagdausbildung: Einblick in die Treibjagd
Im Rahmen der Jagdausbildung haben unsere Schüler/innen der 2.Jahrgänge die Möglichkeit, an Treibjagden in der Umgebung teilzunehmen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und die Rolle der Treiber/innen besser zu verstehen. Die Teilnahme erfolgt unter Anleitung erfahrener Jagdlehrer, die den jungen Auszubildenden die verschiedenen Aspekte der Treibjagd näherbringen.Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist das Kennenlernen der […]
Stimmungsvolle Nikolausfeier am 6. Dezember 2024 in Pyhra
Am 6. Dezember 2024 fand in der Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra die Nikolausfeier statt. Der Wirtschaftshof der Fachschule verwandelte sich an diesem besonderen Tag in einen festlich dekorierten Treffpunkt, der Groß und Klein mit vorweihnachtlicher Atmosphäre verzauberte.Kulinarische Genüsse und wärmende GetränkeEin Highlight des Abends war die Verkostung von Edelbränden und Likören, die von den obstverarbeitenden Lehrkräften, […]
Alle schmücken gemeinsam den Christbaum
Unter dem Motto „Komm mach mit – wir schmücken gemeinsam den Christbaum“ luden die Schülerinnen und Schüler der 1 LMT Klasse zum Schmücken des Christbaums ein. „Der prächtige Baum stammt natürlich aus unserem Schulwald. Alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeite sind eingeladen, den Advent mit einem gemeinsamen Schmücken einzuläuten. Unser […]
Fachschule Pyhra startet den traditionellen Christbaumverkauf
LR Teschl-Hofmeister: NÖ Weihnachtsbäume steigern regionale Wertschöpfung und schonen das Klima
Der Dirndltaler: Ausgezeichneter Edelbrand und engagierte Nachwuchsförderung
Erfolgreicher zweiter Schulinfotag am BZ Pyhra
Am Dienstag, dem 3. Dezember 2024 fand der zweite Schulinfotag des Schuljahres 2024/25 am BZ Pyhra statt. Im Rahmen von geführten Rundgängen durch Schule und Schulgelände konnten sich die interessierten Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern von der Vielfalt und Qualität der Schule überzeugen. Um die 100 Schülerinnen und Schülerinnen haben sich eingefunden, um das […]
Erfolgreicher 2. Tag der Wirtschaft am Bildungszentrum Pyhra
Am Donnerstag, dem 21. November 2024, fand der 2. Tag der Wirtschaft in der LFS Pyhra statt. 18 Betriebe aus der näheren und weiteren Umgebung kamen in die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra, um sich im Rahmen einer Berufsinfomesse den Schülerinnen und Schülern der 2. und 3. Jahrgänge aller drei Fachrichtungen (Landwirtschaft, Lebensmitteltechnik, Betriebs- und Haushaltsmanagement) und […]
DAS KLIMA IM WANDEL
DER BODEN ALS HÖCHSTES GUT IN DER LANDWIRTSCHAFT
Neue Jungunternehmerinnen im Bildungszentrum Pyhra
Mit dem klingenden Namen „senf.liebe“ wurde unter dem Motto „Oktoberfest“ die neue Juniorfirma der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement aus der Taufe gehoben.Die jungen Unternehmerinnen stellen heuer verschiedene Senfsorten und Senfkaviar her, die bei der Eröffnung gemeinsam mit Weißwürsteln und Laugenbrezeln verkostet werden konnten.Die ansprechenden Produkte können demnächst im Hofladen des Bildungszentrums Pyhra käuflich erworben werden.Geschäftsführerin […]
Weihnachten an der LFS Pyhra – Christbaumverkauf, Hofladen, Geschenke
Schulinfotag an der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra
Nach dem großen Erfolg des ersten Schulinfotages findet nun am Dienstag, dem 3. Dezember 2024 um 13 Uhr der zweite Schulinfotag der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra in diesem Schuljahr statt. Die drei Fachrichtungen Land- und Forstwirtschaft, Lebensmitteltechnik und Betriebs- und Haushaltsmanagement werden sich den zukünftigen Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern im Rahmen von Erlebnistouren und […]
Herbstarbeiten auf den Feldern der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra
Nach den unglaublich hohen Niederschlägen Anfang September konnten im Oktober die Erntearbeiten auf den Feldern und Versuchsparzellen doch noch zeitgerecht abgeschlossen werden. Der Körnermaisversuch wurde bonitiert und mit zufriedenstellenden Erträgen abgeerntet.Die Begrünungen auf den Schulfeldern haben sich sehr üppig entwickelt und werden im Praxisunterricht begutachtet und genau besprochen. Auch die Rapsversuche in Brunn haben sich […]
Pflügertage an der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra
Wie jedes Anfang November war für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Fachrichtungen Landwirtschaft und Lebensmitteltechnik einen Tag lang Pflugarbeit angesagt.Konventionelle Bodenbearbeitung mit dem Pflug wird aufgrund verschiedener Nachteile und damit verbundenen Einschränkungen seitens der Förderungsrichtlinien immer seltener. Trotzdem schwören viele Betriebe auf die wendende und tief lockernde Wirkung des Pfluges vor allem in […]
Hygieneschulung – wir haben es geschafft!
Hygieneschulungen sind wichtige Voraussetzungen, um qualitativ hochwertige Lebensmittel herstellen zu können. Auf der Plattform des LFI absolvierten die Schüler und Schülerinnen des 2. Jahrgangs der Fachrichtung Lebensmitteltechnik die Hygiene-Onlineschulung. Alle wichtigen Inhalte rund um die Lebensmittelhygiene wie z.B. Personalhygiene, Reinigung, Desinfektion, Schädlingsbekämpfung und Mikrobiologie, über gefährliche und nützliche Keime, bis zur „Guten Herstellungspraxis“ (GMP) basierend […]
Armenische Delegation besucht die LFS Pyhra
Eine armenische Delegation, bestehend aus hochrangigen Expertinnen und Experten aus dem armenischen Wirtschafts- und Landwirtschaftsministerium, besuchte im Oktober 2024 mit Frau Sonja Schalud von der AMA die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra. Frau Tatevik Sargsyan, Frau Nazeli Grigoryan und Herr Hovhannes Mkrtchyan wollten sich mit den Anforderungen und dem institutionellen Aufbau zur Umsetzung der Agrarpolitik und mit […]