News

Fachtag Kuhsignale

Wichtige Infos zur Schulanmeldung
Wir ersuchen um Zusendung der Schulnachricht bis Freitag, 17.02.2023 (mit dem Anmeldeformular, wenn noch nicht übermittelt!) Lt. Schulgesetz sind wir verpflichtet, auf diesem Zeugnis einen Anmeldevermerk (1. oder 2. Wahl -d.h. Schulanmeldung auch an anderer Schule) anzubringen. Wenn Sie das Zeugnis an uns mailen (), dann bitten wir um einen Vermerk 1. Oder 2. […]

! Termine Schnuppertage im Jänner, Februar & März !
Schnuppertage, Schulinfotage

Laborpraxis am BZ Pyhra
Der Praxisunterricht im Bereich Laborübungen ist ein wichtiger Teil der praktischen Ausbildung am Bildungszentrum Pyhra.Die Schülerinnen und Schüler des Ausbildungszweiges Lebensmitteltechnik lernen dabei grundlegende Arbeitstechniken, die Handhabung von Geräten und das Umgehen mit Chemikalien und Rohstoffen, das Entwickeln neuer Rezepturen sowie die Analyse und qualitative und quantitative Qualitätskontrolle von Lebensmitteln. Optimal ergänzt durch Theorieeinheiten erhalten […]

Zu Gast am Fleischtechnologietag 2023
Klasse 3lm zu Gast am Fleischtechnologietag 2023 an der HTL HollabrunnAm Dienstag, dem 17. Jänner 2023 fand nach zwei Jahren coronabedingter Pause der Fleischtechnologietag 2023 unter dem Motto „Meat the future“ statt. Schülerinnen und Schüler der Klasse 3lm bekamen die Möglichkeit, daran teilzunehmen. Der Fleischtechnologietag 2023 ist eine Kooperationsveranstaltung des Lebensmittel-Cluster Niederösterreich und des Lebensmittel-Cluster […]

Bildungsjournal Winter 2022/23
Die Winterausgabe des Bildungsjournals berichtet auf 76 Seiten wieder ausführlich über die vielfältigen Aktivitäten der Landwirtschaftlichen Fachschulen NÖ. Die Titelgeschichte widmet sich dem Marsch für den Frieden zum Schloss Marchegg, an dem alle Fachschulen teilnahmen. Weiter große Berichte befassen sich mit der Eröffnung neuer Schulgebäude an den drei Fachschulen Mistelbach, Gießhübl und Pyhra. Über 36 […]

Die Fachrichtung Lebensmitteltechnik stellt sich vor.

Neue Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ an Fachschule Pyhra
LR Teschl-Hofmeister: „Zeitgemäße Schularchitektur fördert individuelles Lernen“ Pyhra (14.1.2023) Vor drei Monaten wurde das Bildungsangebot der Fachschule Pyhra mit der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“, die zuvor an der Fachschule Sooß geführt wurde, erweitert. Nach einer Phase der Eingewöhnung fühlen sich die Schülerinnen hier mittlerweile sehr wohl und schätzen die moderne Ausstattung des neuen Zuhauses. Das […]

Du interessierst dich für
die Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement im Bildungszentrum Pyhra Wir bieten folgende Möglichkeiten an, um unser Ausbildungsangebot kennenzulernen: Schnuppertage: Mittwoch, 1. Februar 2023 Donnerstag, 16. Februar 2023 Anmeldung Schnuppertage | LFS Pyhra (lfs-pyhra.ac.at) Sollte kein Termin für dich möglich sein, bitte um Rückmeldung. Wir werden gemeinsam einen neuen Termin vereinbaren. ONLINE Infoabend: Mi, 18. Jänner 2023 […]

Weihnachtsgrüße aus Pyhra
REZEPT FÜR WUNDERSCHÖNE WEIHNACHTENZutaten:einen Löffel Herzenswärme,ein Päckchen Liebe, ein gutes Gramm Vorfreude,eine große Portion Versöhnlichkeit,eine Handvoll guter Wünsche,einen Hauch Besinnlichkeit.Zubereitung:Alle Zutaten in dein Herz füllen,gut mischen und mit liebenMenschen teilen. Wir wünschen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfestund einen guten Rutsch ins Neue Jahrdas Team des Bildungszentrums PyhraDir. Dipl.-Päd. DI Josef Siederund die Abteilungsvorstände Dipl.-Päd. Ing. Rosina NeuholdDipl.-Päd. […]

„Taten statt Worte“ der Energie- und Umweltagentur NÖ BZ Pyhra: Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement
Öffentliche Selbstverpflichtung – CO2 Abdruck vermindern Gesucht wurden von der enu, der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ, die besten 100 Klima-Projekte von Privaten, Gemeinden, Unternehmen, Vereinen und Bildungseinrichtungen. „Meine öffentliche Selbstverpflichtung zur Verringerung des CO2 Abdruckes“ lautete daher das Thema des Unterrichtsprojektes in Humanökologie am landwirtschaftlichen Bildungszentrum Pyhra, informiert Fachlehrerin Christa Meissl. Schülerinnen der Fachrichtung […]

Neue Kinderbetreuerinnen der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement im BZ Pyhra
„18 Schülerinnen des dritten Jahrganges schlossen die Ausbildung zur Kinderbetreuerin an der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement im Bildungszentrum Pyhra erfolgreich ab“, erklärte die zuständige Lehrkraft Renate Biber.„Voraussetzung dafür ist die erfolgreiche Absolvierung eines zweiwöchigen Praktikums in einem Kindergarten, wobei auf die Anwendung zeitgemäßer Pädagogik besonderer Wert gelegt wird“, so Kindergarteninspektorin und Prüfungsvorsitzende Gabriele Holzer.„In den […]

Eröffnung der erweiterten Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra
LR Teschl-Hofmeister: Errichtung eines zeitgemäßen Bildungscampus für fünf Ausbildungszweige St. Pölten (3.12.2022) Gestern eröffnete Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Rahmen eines Festaktes die erweiterte Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra. Ein neues Schulgebäude mit fünf Klassen sowie Praxisräumen, Werkstätten, Lehrküchen, einer Bibliothek und einem Musikstudio wurde errichtet. Die Schülerinnen der Fachschule Sooß konnten bereits […]

Christbäume von der LFS Pyhra – stimmungsvoll in die Vorweihnachtszeit
Der traditionelle Christbaumverkauf findet vom 12.12.2022 bis 22.12.2022 jeweils Montag bis Samstag von 15:00 bis 18:00 Uhr am gewohnten Platz im Wirtschaftshof der Landwirtschaftlichen Fachschule statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – schauen Sie, gustieren Sie, suchen Sie sich den passenden Christbaum aus! Im Hofladen der LFS Pyhra, der jeden Donnerstag (außer in […]

BZ Pyhra bei Berufsinfomesse
Das Bildungszentrum Pyhra präsentiert seine drei Fachrichtungen von 29. November bis 3. Dezember auf der Berufsinfomesse „Zukunft | Arbeit | Leben“ im VAZ St. Pölten. Interessierte Schüler:innen können sich an einem Ackerkulturen-Memory versuchen, Gummieuter melken oder am Nagelstock ihr Geschick beweisen. Zu bewundern waren außerdem „rauchende“ Experimente mit Fruchtsaft sowie ein Dirndl und adventliche Kreativstücke.

Herzliche Einladung zum Schulinfotag

Weiße Fahne bei der Käsekennerprüfung
10 Schülerinnen des Zweiges Betriebs- und Haushaltsmanagement traten am 23. November 2022 zur Käsekennerprüfung an.Die Prüfungskommission unter dem Vorsitz von Abteilungsvorständin Ing. Rosina Neuhold überzeugte sich vom hohen Fachwissen der zukünftigen Käsebotschafterinnen.Im Rahmen des Praxisunterrichts vertieften die Schülerinnen und Schüler ihre Kenntnisse im Bereich der Milchtechnologie, der Herstellung und Reifung von Käse, des fachgerechten Schneidens […]

Aktuelles aus dem Pflanzenbau
Schmuckreisig-Ernte aus unseren ChristbaumkulturenTannen, die für die Verwendung als Christbaum nicht ausreichend schön gewachsen sind, werden jetzt rechtzeitig vor dem Advent zu Schmuckreisig verarbeitet.Im Praxisunterricht wird sortiert und gebunden und die Bündel anschließend an Gärtnereien geliefert bzw. im Hofladen verkauft.Ein guter Teil wird in der neuen Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement auch zu wunderschönen Gestecken und […]

Tanne aus der LFS Pyhra wird Weihnachtsdekoration im EU-Parlament
Der Christbaum im EU-Parlament stammt traditionell aus Österreich. Heuer kommt der Vier-Meter-Riese aus der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra und damit zum ersten Mal aus dem Bezirk St. Pölten.Die niederösterreichische Tanne wird festlich geschmückt in der Eingangshalle des EU-Parlaments in Brüssel für adventliche Stimmung sorgen.EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber ist seit mehreren Jahren für den Adventzauber im Parlament zuständig. […]

Mitarbeiter-in in Milchviehhaltung gesucht
Wir, die landwirtschaftliche Fachschule in Pyhra, sucht ab sofort eine/n Mitarbeiter/in in der Milchviehhaltung in unserem Schulstall.