Internat
„Rundum wohlfühlen, Gemeinschaft (er)leben & wahre Freunde für´s Leben finden“
Unser neu errichtetes Schülerwohnheim bietet 170 Schüler*innen die Möglichkeit, in modern ausgestatteten 2-Bett- oder Mehrbettzimmern direkt am Schulstandort zu wohnen. Zu einem abwechslungsreichen Aufenthalt tragen viele Gemeinschafträume mit zeitgemäßer Einrichtung und technischer Ausstattung bei.
Durch das Leben im Internat wollen wir gemeinschaftliche Werte vermitteln und die soziale Einstellung stärken. Für die Freizeit steht den Schüler*innen ein attraktives sowie vielseitiges Angebot zur Verfügung.
Diese Neigungsgruppen werden zur Freizeitgestaltung angeboten:
- sportliche Aktivitäten (Fußball, Volleyball)
- Blasmusik
- Schulchor
- Jagd
- Obstverarbeitung
- Jungzüchter
- forstliche Wettbewerbe – Wettkampfschneiden
Zudem stehen zahlreiche Gemeinschaftsräume und Sportmöglichkeiten in der Schule und im Internatsbereich zur Verfügung:
- Aufenthaltsbereiche in jedem Stockwerk mit Buffet-Bereich, Fernseher und gemütlichen Sitzecken
- Fitnessraum
- Tischtennis u. Wuzzler-Tisch
- Billard
- Bibliothek
- EDV Raum
- Freiluftklasse im Pavillon
- Fußballplatz
- Basketball- und Beachvolleyball-Platz
- Kletterwand
Internatsgebühren:
Die Kosten für das Internat betragen
– für interne Schüler*innen € 317,81/Monat
– für halbinterne Schüler*innen € 141,48/Monat
Im 1. Jahrgang kann um Heimbeihilfe und in den Folgejahrgängen um Schul- und Heimbeihilfe angesucht werden.
Ein Lern- und Arbeitsmittelbeitrag in der Höhe von € 216,50/Semester für gemeinsame Ausgaben der Klasse wie z.B. Exkursionen, Unterlagen, Kopien, etc. wird eingezogen.



Schulsprengel an der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra
Jakob Schoderböck (2a) und Andrea Schildböck (2b) wurden mit der Leitung des Vereins beauftragt.
Als Stellvertreter stehen ihnen Moritz Weidenauer (2b) und Amelie Huber (2a) zur Seite. Die Finanzen des Vereins führt Eva Humpelstetter (2a). Weiters wird der Vorstand durch Christina Heindl (2alm) als Schriftführerin und Sebastian Schmidt (2a) als Rechnungsprüfer ergänzt.
