Bildungszentrum Pyhra Landwirtschaftliche Fachschule – Langlebigkeit in Perfektion und glückliche Kühe
Der Lehr- und Versuchsstall des Bildungszentrums Pyhra steht für eine beispielhafte Verbindung aus Top-Genetik und praxisnaher Aus- und Weiterbildung – ganz im Dienst einer zukunftsorientierten Rinderzucht.
Beispielhaft dafür sind die Kuh „Edelweiß“, die den Ursprung einer besonders einflussreichen “E-Linie” im Lehr- und Versuchsstall des Bildungszentrums Pyhra bildet. Diese Linie prägt die weibliche Nachzucht des Betriebes entscheidend – mit Tieren, die durch außergewöhnliche Kapazität, Format und eine bemerkenswerte Lebensleistung überzeugen. Zuverlässig hohe Laktationsleistungen bei hervorragenden Inhaltsstoffen sind das Markenzeichen dieser genetischen Linie.
Ein weiteres herausragendes Beispiel ist die Kuh „Ente“, die mit einer Lebensleistung von über 100.000 Litern Milch die außergewöhnliche Ausdauer dieser Linie eindrucksvoll unter Beweis stellt. Als Paradebeispiel für die Anpassungsfähigkeit des Fleckviehs zeigte sie auch im Systemvergleich Low Input vs. High Input ihr Potenzial: „Ente“ wurde über drei Jahre in einem reinen Vollweidesystem gehalten.
Mit der Kuh „Sydney“ hat eine weitere Kuh die magische Grenze von 100.000 Litern Lebensleistung überschritten und gehört nun neben „Edelweiß“ und „Ente“ ebenfalls zum exklusiven „Club der alten (Kuh)damen“ im Stall des Bildungszentrums Pyhra. Das alles ist nur möglich mit einem großartigen Team, bestehend aus jungen engagierten Kollegen, das die Tiere das ganze Jahr über hervorragend betreut. Thomas Tucek, Johannes Hagenauer, Lukas Ratzinger, Michael Maierhofer mit dem für den Schulstall verantwortlichen Fachlehrer Thomas Zuber freuen sich über die tollen Erfolge.

