Lebensmitteltechnik hautnah erleben – spannender Projekttag im LMTZ Wieselburg
Die Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrganges der Fachrichtung „Lebensmitteltechnik“ durften einen spannenden Projekttag im LMTZ (Lebensmitteltechnologisches Zentrum) in Wieselburg verbringen.
Mit viel Begeisterung stürzten sie sich ins abwechslungsreiche Programm. Unter der fachkundigen und bewährten Anleitung von Herrn Eduard Hauß und seinem Team stellten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Produkte her, die sie danach auch verkosten durften. Neben Ketchup, Mayonnaise und Salatdressing wurden Energy Drinks und Smoothies produziert und in verschiedene Verpackungen wie Tuben, Dosen und Flaschen abgefüllt. Besonders faszinierend war das Hantieren mit Zusatzstoffen, der Einsatz von Stickstoff bei der Herstellung von Schokomousse und der Einfluss von Stärke auf die Konsistenz mancher Endprodukte. Die Schülerinnen und Schüler durften Rezepturen vorbereiten, Zutaten einwiegen, die Abfüllanlage bedienen und Temperaturen kontrollieren.
Neben der Produktentwicklung bekamen die Schülerinnen und Schüler der 3LM auch spannende Einblicke in die Anlagentechnik: Sie setzten sich mit Aufbau und Funktionsweise des Dampfkessels auseinander und erfuhren, welche Rolle die Wasseraufbereitung dabei spielt.
Dieser Projekttag bot, wie jedes Jahr, einen spannenden Einblick in die Praxis der Lebensmitteltechnik.