Erfolgreicher Abschluss der Heimhilfeprüfung an der LFS Pyhra
Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement
Wir freuen uns, dass 4 Schülerinnen der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement ihre Heimhilfeprüfung mit großem Erfolg an der LFS Gießhübl abgelegt haben. Dieser Abschluss stellt eine wertvolle Zusatzqualifikation dar und eröffnet den jungen Frauen erweiterte berufliche Möglichkeiten im sozialen und pflegerischen Bereich.
In den vergangenen 3 Schuljahren haben sich die Schülerinnen mit hoher Motivation und großem persönlichem Engagement auf die bevorstehenden Aufgaben vorbereitet. Die Ausbildung zur Heimhilfe umfasste sowohl einen fundierten theoretischen Unterricht mit Schwerpunkten wie Pflegegrundlagen, Hygiene, Ernährung, Haushaltsführung, Pharmakologie, Kommunikation und rechtlichen Rahmenbedingungen als auch praxisorientierte Einheiten, in denen die Schülerinnen ihre erworbenen Kenntnisse unmittelbar anwenden konnten. Das Pflichtpraktikum im Sommer war die Voraussetzung zur Ablegung der Prüfung zur Heimhelferin
Am Prüfungstag überzeugten die Teilnehmerinnen durch Fachwissen, praktische Kompetenz und eine besonders einfühlsame Haltung gegenüber Menschen, die Unterstützung benötigen. Die Prüfungskommission zeigte sich beeindruckt von der Reife, Professionalität und persönlichen Einsatzbereitschaft der angehenden Heimhelferinnen.
„Der Erfolg unserer Schülerinnen erfüllt uns mit großem Stolz. Er zeigt, wie ernsthaft und verantwortungsbewusst sie sich auf diese wichtige Aufgabe vorbereitet haben“, betonte Abteilungsvorständin Ing. Gabriele Roitner-Blamauer im Anschluss an die Prüfung. Ein herzliches Dankeschön an Ing. Martina Reisinger von Seiten der Schule und an Lehrgangsleiterin Maria Weichhart, MSc für ihr Engagement.
Mit dem positiven Abschluss verfügen die Schülerinnen nun über eine anerkannte Qualifikation, die sie auf ihrem weiteren beruflichen Weg stärkt und ihnen vielfältige Perspektiven eröffnet – sei es im Pflegebereich, in sozialpflegerischen Einrichtungen oder als wertvolle Zusatzkompetenz im privaten Umfeld.

