Hygieneschulung erfolgreich abgeschlossen
Die Hygieneschulung stellt eine zentrale Voraussetzung für die Herstellung hochwertiger Lebensmittel dar. Der zweite Jahrgang der Fachrichtung Lebensmitteltechnik absolvierte diese Schulung auf der Onlineplattform des LFI. Behandelt wurden alle wesentlichen Themen der Lebensmittelhygiene wie Personalhygiene, Reinigung, Desinfektion, Schädlingsbekämpfung und Mikrobiologie. Auch das Wissen über nützliche und schädliche Mikroorganismen sowie die Grundlagen der Guten Herstellungspraxis auf Basis der HACCP-Prinzipien wurde in Form eines Wissenschecks überprüft und anschließend mit einem Schulungsnachweis bestätigt.
Fachlehrerin Ing. Martina Sieder betont: „Unsere Schülerinnen und Schüler befinden sich aktuell im Bewerbungsprozess für Praktikumsplätze in lebensmittelverarbeitenden Betrieben. Mit diesem Schulungsnachweis können sie deutlich machen, dass sie hinsichtlich der Hygienerichtlinien fundiert geschult und gut auf die Anforderungen in der Praxis vorbereitet sind.“

