Wieder mit dabei! Bildungszentrum Pyhra hilft beim Frühjahrsputz der Marktgemeinde Pyhra
Wie jedes Jahr unterstützten auch im Frühjahr 2025 Schülerinnen und Schüler der ersten Jahrgänge die Marktgemeinde Pyhra bei der alljährlichen Frühjahrsputzaktion. Es wird langsam wärmer, die Menschen unternehmen wieder mehr im Freien und dabei erwarten sie natürlich saubere, schön anzusehende Flächen und Aufenthaltsbereiche. Da ist es selbstverständlich eine große Motivation, beim Frühjahrsputz mitzumachen, aber die zweite Motivation für die Schülerinnen und Schüler ist eine rein ökologische – Abfall hat in der Natur einfach nichts zu suchen. Wie gefährlich eine achtlos weggeworfene Blechdose auf einer Futterwiese oder einem Acker für Nutztiere und Landwirtschaft sein kann, erklärte der Veterinärmediziner Dr. Entenfellner den ersten Jahrgängen in einem spannenden Fachvortrag im Rahmen des Ökolog-Projektes „Littering und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit unserer Nutztiere“.
Rein in die Warnweste, Handschuhe an, leere Müllsäcke über die Schulter, so ausgestattet ging es ans Saubermachen der Flächen entlang der Straßen, Bäche und Böschungen. Die Schülerinnen und Schüler der landwirtschaftlichen Fachschule packten wieder fleißig mit an, um alle anderen freiwilligen Helferinnen und Helfer beim alljährlichen Frühjahrsputz des Gemeindegebietes zwischen Heuberg und Fahrafeld und Heuberg und Racking zu unterstützen. Anschließend tauschen sie eigene Erfahrungen aus und sammelten kreative Ideen, wie sie auf diese Problematik aufmerksam machen können. Wir sind gespannt, welche Projekte daraus entstehen werden!
Die gefundenen Schätze waren leider auch in diesem Jahr zahlreich, einiges davon verwunderte sehr. Meist handelte es sich dabei aber um Verpackungsmüll in allen Varianten, von Papier, Kunststoffflaschen bis zu Glas- und Metallverpackungen. Die ersten Jahrgänge mit Fachlehrerin Carina Eckl waren mit großem Eifer und viel Freude beim Müllsammeln dabei.
