Goldenes Stanitzel für die LFS Pyhra: Vier Medaillen und Gesamtsieg für selbstgemachtes Speiseeis
Bei der diesjährigen Wieselburger Messe wurde das Speiseeis der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra mit vier Medaillen und dem begehrten „Goldenen Stanitzel“ ausgezeichnet. Der österreichweit einzigartige Wettbewerb prämiert handwerklich hergestelltes Eis aus bäuerlicher und kleingewerblicher Produktion und stellt höchste Ansprüche an Qualität, Geschmack und Verarbeitung.
Unter der Anleitung von Fachlehrerin Ing. Martina Sieder stellten sich die Schüler:innen des 2. Jahrgangs der Fachrichtung Lebensmitteltechnik erfolgreich dem Wettbewerb: Alle fünf eingereichten Sorten wurden ausgezeichnet – das Heidelbeer-Joghurt erzielte die Höchstwertung von 100 Punkten und gewann den Gesamtsieg in der Kategorie „Speiseeis auf Basis fermentierter Milcherzeugnissen“ mit dem „Goldenen Stanitzel“. Mit Gold veredelt wurden das cremige Bananeneis und das fruchtige Beeren-Sorbet – Silber sicherten sich das exotisch-frische Mango-Joghurt-Eis und das spritzige Zitroneneis.
„Die Grundlage für unsere Eissorten bildet frische Milch von den schuleigenen Kühen sowie Joghurt aus eigener Produktion“, erklärt Direktor DI Josef Sieder stolz. „Im praktischen Unterricht haben unsere Schüler:innen aus dem 2. Jahrgang mit viel Engagement verschiedenste Eiskreationen hergestellt – mit großem Erfolg!“
Fachlehrerin Ing. Martina Sieder betont die fundierte Ausbildung im Bereich der Lebensmitteltechnik: „Speiseeis wird an der LFS Pyhra professionell im Unterricht hergestellt und sensorisch bewertet. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Qualität der Rohstoffe, den bewussten Einsatz von Zusatzstoffen, Hygienevorgaben sowie auf das technische Know-how rund um Eismaschinen.“
Das hausgemachte Eis wird ausschließlich intern als Dessert angeboten – zur großen Freude von Schüler:innen, Lehrkräften und Mitarbeitenden, die sich über die süße, kühle Abwechslung beim Mittagessen freuen dürfen.
Quellenhinweis Fotos: Eplinger/NÖN

