13 neue Käsekennerinnen an der LFS Pyhra
Am 23. Oktober 2025 stellten sich 13 Schülerinnen des 2. Jahrganges der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement nach einer umfangreichen Ausbildung der Prüfungskommission. Prüfungsvorsitzende Cordula Klaffner, BA MA BEd – neue Abteilungsvorständin der Fachrichtung LMT, Ing. Josef Hartl vom LMTZ Wieselburg sowie Elisabeth Reutner, BEd von der LFS Gießhübl überzeugten sich vom hohen Fachwissen der angehenden Käsebotschafter.
Im Rahmen einer Projektwoche vertieften die Schülerinnen ihre Kenntnisse im Bereich der Milchtechnologie, der Herstellung und Reifung von Käse, des fachgerechten Schneidens bis hin zur perfekten Präsentation eines Käsewagens. Natürlich kam auch der Genuss nicht zu kurz. Immer wieder wurden verschiedenste Käsesorten aus ganz Österreich verkostet und sensorisch beurteilt.
Am Ende des Tages durften 13 frischgebackene diplomierte Käsekennerinnen ihr Zertifikat entgegennehmen. Zwei Mädchen absolvierten die Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg, acht weitere Schülerinnen mit gutem Erfolg.
Besonders stolz zeigten sich auch die beiden Käsesommelière der LFS Pyhra, Ing. Manuela Spendelhofer, BEd und Ing. Martina Sieder BEd, welche die Käsekenner-Ausbildung an der LFS Pyhra durchführen.
Das gesamte Team der LFS Pyhra gratuliert den neuen Käsebotschafterinnen ganz herzlich zu diesem tollen Erfolg!

