Pflügertage
In diesem Jahr konnten wir erneut zwei spannende Tage rund um das Thema Pflügen gestalten. Dabei hatten alle Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgänge sowie die Teilnehmer der Abendschule die Gelegenheit, verschiedene Traktoren und Pflüge selbst auszuprobieren und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln.
Von der richtigen Einstellung des Pfluges bis hin zur fachgerechten Anwendung auf dem Feld wurde intensiv geübt. Unterstützt wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei von ihren Lehrkräften sowie von unseren erfahrenen Landtechnikprofis aus dem Schulbetrieb, die mit Rat und Tat zur Seite standen.
Insgesamt standen fünf Gespanne unterschiedlicher Fabrikate zur Verfügung, die uns von regionalen Landmaschinenhändlern freundlicherweise bereitgestellt wurden. Für diese großzügige Unterstützung möchten wir uns herzlich bedanken.
Die Pflügertage boten nicht nur wertvolle Praxiserfahrung, sondern auch die Gelegenheit, modernste Technik hautnah kennenzulernen – ein voller Erfolg für alle Beteiligten!

