Erfolgreiches Wochenende für das Bildungszentrum Pyhra beim Jungzüchterchampionat und der Jubiläumsrinderschau in der Berglandhalle
Am vergangenen Wochenende präsentierte das Bildungszentrum Pyhra eindrucksvoll die hohe Kompetenz seiner Schülerinnen und Schüler im Bereich Rinderzucht und Tierpräsentation. Beim Jungzüchterchampionat am Samstag waren insgesamt 13 Kalbinnen aus dem Lehr- und Versuchsstall vertreten. 29 engagierte Schülerinnen und Schüler stellten ihr praktisches Können sowohl beim Tierstyling als auch beim korrekten Präsentieren der Tiere im Ring unter Beweis.
Der Einsatz wurde mit zahlreichen Erfolgen belohnt: Neben mehreren Gruppen- und Gruppenreservesiegen konnten sowohl Fleckvieh- als auch Brown-Swiss-Kalbinnen Typsiege in ihren jeweiligen Gruppen nach Pyhra holen. Besonders hervorzuheben ist dabei die Brown-Swiss-Kalbin Gundi (V: GS Bombastic / MV: Atlas). Unter der gekonnten Präsentation von Janina Winter, Schülerin des ersten Jahrgangs Landwirtschaft, erreichte Gundi den Gesamt Reserve-Typsieg der Rasse Brown Swiss.
Auch am Sonntag zeigte das Bildungszentrum Pyhra im Rahmen der Jubiläumsrinderschau starke Leistungen. Zwei Kühe aus dem Lehr- und Versuchsstall wurden präsentiert und konnten die Preisrichterin Karoline Strauß mit ihrer Qualität überzeugen. Die Kuh Livia (V: Dane/ MV: Assay) gewann in ihrer Gruppe den Eutersieg und sicherte sich darüber hinaus den Titel „Senior Reserve -Champion Brown Swiss“ sie wurde von Daniel Weißinger, Schüler des zweiten Jahrganges vorgeführt.
Das gesamte Team des Bildungszentrums Pyhra blickt mit großer Freude auf ein erfolgreiches und lehrreiches Wochenende zurück. Diese herausragenden Ergebnisse unterstreichen nicht nur das hohe Engagement der Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Bedeutung der praxisorientierten Ausbildung im Bereich der Rinderzucht am Bildungszentrum Pyhra.

