Wir legen gleich in der ersten Schulwoche los: Silomais-Ernte mit unseren Schülern und Schülerinnen
Früher als gewohnt waren Anfang September alle Mitarbeiter und Traktoren im Einsatz bei der Ernte von ca. 20 ha Silomais für unsere Rinderherde.
Früher als gewohnt waren Anfang September alle Mitarbeiter und Traktoren im Einsatz bei der Ernte von ca. 20 ha Silomais für unsere Rinderherde.
Am Mittwoch verabschiedete sich die 3. Klasse des Zweigs Betriebs- und Haushaltsmanagement mit einer ergreifenden Abschlussfeier von der LFS Pyhra. Die Schülerinnen hatten die Feier mit viel Liebe und Engagement vorbereitet, wodurch dieser Tag zu einem besonderen Erlebnis wurde. Gleichzeitig nahmen sie Abschied von ihrer geschätzten Klassenvorständin Renate Biber, die mit Beginn des neuen Schuljahres […]
Facharbeiterinnen im ländlichen Betriebs- und Haushaltsmanagement
Vom 12. bis 14. Juni 2024 fand an der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra der von der Rinderzucht Austria organisierte I-Kuh-Workshop statt. Die 25 Teilnehmer:innen waren Schüler:innen aus insgesamt vier Fachschulen (LFS Pyhra, LFS Warth, LFS Hohenlehen, LFS Hollabrunn). Der dreitägige Workshop umfasste eine Vielzahl von Themen, darunter Tiergesundheit, Kuhsignale, Fütterungsmanagement und Futterbewertung sowie Tierstyling und die […]
Am 20. Juni 2024 wurde in der LFS Langenlois die Wahl zum Schulsprecher bzw. zur Schulsprecherin abgehalten. Zum Landesschulsprecher wurde Severin Brandstetter aus der LFS Gießhübl gewählt. Seine Stellvertreterinnen sind Angelika Mayerhofer aus der LFS Pyhra und Annika Asperger aus der LFS Mistelbach.Wir gratulieren Angelika ganz herzlich und wünschen ihr alles Gute für ihre Aufgaben […]
Rund 250 Schülerinnen und Schüler der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) gingen am 18. Juni beim 43. Sportfest bei rund 30 Wettbewerben im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten an den Start. Als beste Athletin wurde Kimberley Daxbeck (dreimal Gold) sowie als bester Athlet in der Kategorie Burschen I Franz Huber (einmal Gold, einmal Silber) aus der […]
„Frische Milch von den schuleigenen Milchkühen, selbst hergestelltes Joghurt bilden die Grundlagen für unsere Milcheissorten. Im Zuge des praktischen Unterrichts 2. Jhg. stellten die Schüler*innen verschiedenste Eiskreationen aus echten Früchten und natürlichen Zusatzstoffen her.“ so Fachlehrerin Ing. Martina Sieder „Alle vier eingereichten Eissorten, darunter das schmackhafte Haselnusseis, das fruchtige Heidelbeer-Joghurt sowie Mango-Joghurt-Eis als auch das […]
Das Käsereiteam der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra darf sich auch heuer wieder über zahlreiche Medaillen bei der Käseprämierung „Kasermandl in Gold 2024“ in Wieselburg freuen.8 Medaillen bestätigen die hohe Qualität der Kyrnberger Milch- und Käseprodukte. Fruchtjoghurt mit natürlichen Zusatzstoffen in höchster Qualität sind für Molkereimeister Herbert Zeilinger eine wichtige Grundlage für hochwertige Produkte und das macht […]
LR Teschl-Hofmeister: Zusatzausbildung stärkt die Umsetzung der blau-gelben Betreuungsoffensive Pyhra (6.6.2024) Seit diesem Schuljahr wird an den Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Pyhra und Obersiebenbrunn die Ausbildung zur Betreuungsperson in NÖ Tagesbetreuungseinrichtungen angeboten. An der Fachschule Pyhra haben bereits zwölf Schülerinnen diesen Lehrgang samt Praktikum abgeschlossen und können somit in niederösterreichischen Tagesbetreuungsstätten beruflich tätig werden. „Neben der Landwirtschaftlichen Ausbildung […]