
Allgemein


Betriebe stellen sich vor – erfolgreicher 1. Tag der Wirtschaft in der LFS Pyhra
Am Mittwoch, dem 31. Jänner 2024, fand der 1. Tag der Wirtschaft in der LFS Pyhra statt. 16 Betriebe aus der näheren und weiteren Umgebung kamen in die Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra, um sich im Rahmen einer Berufsinfomesse den Schülerinnen und Schülern der 3. Jahrgänge aller drei Fachrichtungen (Landwirtschaft, Lebensmitteltechnik, Betriebs- und Haushaltsmanagement) vorzustellen.Davor gab es […]

Produktentwicklung im Praxisunterricht „Obstverarbeitung“
Ein wichtiger Schritt in diesem Prozess war die Zuckerbestimmung der Fruchtsäfte mithilfe eines Refraktometers als Grundlage für die Rezepturentwicklung. In Vorversuchen ermittelten die Schüler:innen dabei nicht nur das optimale Mischungsverhältnis der Fruchtsäfte, sondern experimentierten auch mit verschiedenen Gewürzmengen, um den Geschmack ihrer Sirupe zu perfektionieren.Nachdem das ideale Rezept gefunden war, wurden für die fertigen Sirupe […]

Kochbuch „Mehlspeisküche“ der Fachschule Pyhra ist erschienen
In dem soeben erschienenen Kochbuch der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra befinden sich beliebte traditionelle Rezepte sowie neue Interpretationen von Mehlspeisen heimischer Provenienz. Von Klassikern der österreichischen Küche wie Gugelhupf und Sachertorte, bis hin zur Malakofftorte und zum Marillenkuchen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auf 146 Seiten werden über 180 Rezepte präsentiert. „Mehlspeisen gelten als das […]

Juniorfirma der Fachschule Pyhra erzeugt regionales und nachhaltiges Gebäck
LR Teschl-Hofmeister: Vorbereitung auf die Arbeitswelt mit kreativen Geschäftsideen

BZ Pyhra – der optimale Ausbildungsstandort für die Klauenpflege
Nach dem Motto „Klauenpflege braucht das Land!“ haben sich 11 bildungswillige und überaus motivierte Teilnehmer:innen der Ausbildung zum Klauenpfleger:innenzertifikat im BZ Pyhra gestellt. Dieser Zertifikatslehrgang wird in Kooperation mit dem Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) Niederösterreich angeboten.Innerhalb von drei Wochen intensivster Ausbildung werden den Teilnehmern fundierte Kenntnisse der funktionellen Klauenpflege nähergebracht. Die umfangreiche Ausbildung gliedert sich in […]

„Neue Facharbeiterinnen und Facharbeiter braucht das Land“ – Erwachsenenbildung im BZ Pyhra
Nach 500 Stunden intensiver Lern – und Ausbildungszeit konnten die Teilnehmer:innen des Abendkurses „Bauern – und Bäuerinnenschule“ (BBS) am 14. Dezember 2023 ihr Wissen und ihre Fertigkeiten bei der kommissionellen Abschlussprüfung unter Beweis stellen. Die Leistungen waren überaus erfreulich, so Klassenvorstand Ing. Werner Steindl: „Alle 21 Schüler:innen durften den langersehnten Facharbeiterbrief mit nach Hause nehmen. […]

Schnuppern am BZ Pyhra macht Spaß!
Damit die zukünftigen Schülerinnen und Schuler unseres Landwirtschaftlichen Bildungszentrums in Pyhra umfassende Eindrücke der einzelnen Fachrichtungen bekommen können, werden in jedem Fachbereich Schnuppertage angeboten.Im laufenden Schuljahr gibt es vier Mal pro Fachrichtung die Möglichkeit, in den praktischen Unterricht „hineinzuschnuppern“, die zweiten Schnuppertage fanden von 18. bis 20. Dezember 2023 stat und waren in jeder Fachrichtung […]

Vom Brett zum Pflanzkisterl

Silomais mit Eiweißpflanzen mischen?
Offenbar hat die üppig rankende Bohne dem Mais in diesem Jahr zu viel Wasser und auch Licht für ausreichende Erträge weggenommen.