Praxisversuch: Was leisten Zwischenfrüchte?
Auf unserem Lehrbetrieb in Kyrnberg läuft zurzeit ein umfangreicher Versuch im Feldfutterbau.
Auf unserem Lehrbetrieb in Kyrnberg läuft zurzeit ein umfangreicher Versuch im Feldfutterbau.
Die Schuleingangsphase der ersten Jahrgänge der Landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra stand unter dem Motto „Gemeinschaft erleben – Vertrauen aufbauen“.
Bildungsprojekte der Landwirtschaftlichen Fachschulen werden mit 20.000,- Euro gefördert
Im August haben wir von 5.8.-12.8. geschlossen und sind ab 19.8. wieder für Sie da!
Klick dich durch unsere vielseitigen Jobangebote in den Bereichen Landwirtschaft sowie Lebensmitteltechnik.
Im Zuge des praktischen Unterrichts stellten die Schüler*innen verschiedenste Eiskreationen aus echten Früchten und ausschließlich natürlichen Zusatzstoffen her. Ein voller Erfolg!“, so Martina Sieder, Lehrkraft des Fachbereichs Milchtechnologie.
40 Schüler*innen der Abschlussjahrgänge der Fachrichtungen Landwirtschaft und Lebensmitteltechnik bestanden die Prüfung zur Mittleren Reife.
Das wüchsige Wetter in den letzten Wochen hat das Gras ordentlich sprießen lassen, weshalb viele Landwirt*innen nun den zweiten Schnitt einfahren.
BM Elisabeth Köstinger besuchte die LFS Pyhra, um die Verbauung des Heubergbaches zu besichtigen. Zudem zeigte sie sich vom vielfältigen Drohneneinsatz, der in der LFS Pyhra gelehrt wird, begeistert.
Verkostung der goldprämierten Produkte am 17. Juni 2021 im Hofladen der LFS Pyhra.