10 Jahre blau-gelbes „Staraufgebot“ beim Filmfestival in Cannes
LR Teschl-Hofmeister: NÖ Landesweine und Schmankerl der NÖ Landwirtschaftsschulen bei Filmfestspielen an der Côte d’Azur vertreten
LR Teschl-Hofmeister: NÖ Landesweine und Schmankerl der NÖ Landwirtschaftsschulen bei Filmfestspielen an der Côte d’Azur vertreten
Auch heuer konnte der traditionelle Schüleraustausch mit der American Farm School (AFS) Thessaloniki gestartet werden. Zu diesem Zweck durften 7 SchülerInnen der LFS Pyhra eine Woche lang neben dem Unterricht ein fremdes Land und deren Kultur kennenlernen.Das abwechslungsreiche Programm bestand unter anderem aus praktischem Unterricht im Rinderstall, die SchülerInnen konnten auch in der Milchverarbeitung sowie […]
Die Schülerinnen und Schüler des Schulsprengels BZ Pyhra organisierten im März und April 2024 einen Volkstanzkurs, an dem sich rund 55 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Fachrichtungen und Jahrgängen beteiligten. Die Petra Wachter und Johannes Vonwald vom Trachtenverein Alpenland Michelbach studierten mit den Volkstanz-Neulingen vier Tänze ein, darunter eine Eigenchoreografie von Petra Wachter zum Lied […]
LR Teschl-Hofmeister: Zukunftsorientierte landwirtschaftliche Ausbildung mit Tradition und Weitblick Pyhra (29.4.2024) Gestern fand im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister der Festakt zum Jubiläum 110 Jahre Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Pyhra statt. Nach dem Gottesdienst, den Bischof Alois Schwarz hielt, gab es ein buntes Rahmenprogramm mit einem Waldarbeitswettbewerb, einem Traktor-Oldtimer-Treffen, einer Modenschau und Schulführungen. Zahlreiche Festgäste konnten […]
Bildungszentrum Pyhra: Weiße Fahne bei der Facharbeiterprüfung für das Ländliche Betriebs- und Haushaltsmanagement Pyhra, 18. April 2024; „12 Kandidatinnen bestanden die praktische Abschlussprüfung im Bildungszentrum Pyhra und sind nun Facharbeiterinnen im Ländlichen Betriebs- und Haushaltsmanagement. Alle Kandidatinnen schlossen die Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg ab, was die gute Ausbildungsqualität unterstreicht“, freut sich Abteilungsvorständin Rosina Neuhold.Fundiertes Know-how […]
Am Montag 15. April machte sich die 3a-Klasse der Fachrichtung Landwirtschaft in Begleitung von Hannes Bartmann und Lena Beck auf den Weg nach Wilhelmsburg zum Bio-Milchviehbetrieb der Familie Aigelsreiter. Mit der Umstellung auf biologische Wirtschaftsweise begann für die Betriebsführer auch die Einführung der Kurzrasenweide mit dem „Low-Input“-Konzept. Da die Weidehaltung inzwischen einige Jahre durchgeführt wird, […]
LR Teschl-Hofmeister: Gemüsebau eröffnet zusätzliche Einkommensmöglichkeit für die Landwirtschaft Pyhra (13.4.2024) Laut der Statistik Austria steigt der Pro-Kopf-Konsum von Gemüse in Österreich kontinuierlich an. Derzeit liegt der Verbrauch bei rund 124 Kilogramm pro Person und Jahr. An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra trägt man diesem überaus positiven Trend Rechnung und startet noch in dieser Saison […]
Die Schülerinnen des zweiten Jahrganges der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement) können aufatmen. Sie haben das Lernfeld „Erlebe unsere Gastfreundschaft“ bravourös gemeistert und durften endlich zeigen, was sie alles in den vergangenen Praxiseinheiten erlernen konnten. Bei der kompetenzorientierten Lernfeldumsetzung ging es vor allem darum, selbständig zu planen, zu kalkulieren und das gesamte Konzept dann auch kreativ […]
Im Rahmen des praktischen Obstbauunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrgangs spannende Einblicke in die Kunst der Veredelung von Obstbäumen erhalten. Das Veredeln von Obstbäumen ist nicht nur eine traditionelle Handwerkskunst, sondern auch eine wichtige Methode, um die Qualität und Vielfalt unserer Obstsorten zu erhalten. Nachdem im Jänner bereits Edelreiser im schuleigenen Obstgarten […]