Landessieg im Reden ging an LFS Pyhra
5 Schülerinnen der LFS Pyhra nahmen am NÖ Jugendredewettbewerb teil und konnten dabei die Jury mit ihren tollen Reden überzeugen.
Beim diesjährigen NÖ Jugendredewettbewerb, der im Landtagssitzungssaal in St. Pölten stattfand, konnten sich fünf Schülerinnen des 2. Jahrganges der LFS Pyhra mit großem Erfolg in der Kategorie „Klassische Rede Mittlere Schule“ behaupten. Dabei konnten besonders 2 Schülerinnen die Jury überzeugen. Julia Egger erreichte mit ihrer Rede „Grünes Gewissen oder echte Milch – der Klimawandel in unserer Kaffeetasse“ den 3. Platz. Erstplatzierte wurde Anna Hubmayr mit ihrer Rede „Und was ist mit den Männern?“. Sie darf Ende Mai beim Bundesentscheid in Eisenstadt antreten.
„Die Schülerinnen konnten das Gelernte aus dem Unterricht anwenden und umsetzen“, so ihre Lehrerin Martina Reisinger. Sie betont, dass der Wettbewerb eine wertvolle Gelegenheit war, den Schülerinnen zu ermöglichen, ihre Stimme zu erheben und sich zu Themen zu äußern, die sie persönlich bewegen.
Die Schülerinnen beeindruckten nicht nur durch ihre Rhetorik und Überzeugungskraft, sondern auch durch die Leidenschaft und den Mut, sich auf einer so anspruchsvollen Bühne zu präsentieren. Die Themen, die sie gewählt haben, spiegeln ihre Interessen und gesellschaftlichen Anliegen wider, was den Wettbewerb umso wertvoller machte.
Der NÖ Jugendredewettbewerb bietet eine herausragende Möglichkeit, die sprachlichen und rhetorischen Fähigkeiten junger Menschen zu fördern und ihnen eine Plattform zu geben, um ihre Perspektiven öffentlich zu teilen.