Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind in Graz
Gedenkfeier am BZ Pyhra – wir denken an die Opfer und deren Familien
Gedenkfeier am BZ Pyhra – wir denken an die Opfer und deren Familien
Frühling ist es – und die Wiesen werden das erste Mal gemäht. Auch am Bildungszentrum Pyhra (Landwirtschaftliche Fachschule) wurde die erste Mahd eingebracht. Dieser Termin fällt oft mit dem Setzen des Rehwildes zusammen. Dass gerade vor dem Mähen so gerne Drohnen vor dieser Arbeit genutzt werden, hat einen einfachen Grund: Aus der Vogelperspektive kann man […]
Unsere Abschlussexkursion der 3BHM führte uns an den wunderschönen Gardasee im Norden Italiens.Am ersten Tag erlebten wir eine entspannte Schifffahrt über den malerischen See, bei der wir die Aussicht auf die mediterrane Landschaft und die charmanten Dörfer genießen konnten. Anschließend besuchten wir den Zitronengarten in Limone, wo wir viel über den Anbau und die Pflege […]
Bei der diesjährigen Wieselburger Messe wurde das Speiseeis der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra mit vier Medaillen und dem begehrten „Goldenen Stanitzel“ ausgezeichnet. Der österreichweit einzigartige Wettbewerb prämiert handwerklich hergestelltes Eis aus bäuerlicher und kleingewerblicher Produktion und stellt höchste Ansprüche an Qualität, Geschmack und Verarbeitung.Unter der Anleitung von Fachlehrerin Ing. Martina Sieder stellten sich die Schüler:innen des […]
Bereits zum sechsten Mal wurde der Lyrik-Preis für die kreativsten Gedichte der Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen NÖ vergeben. Zwölf Finalistinnen und Finalisten traten am 22. Mai 2025 mit ihren Texten beim Wettlesen an der Weinbauschule Krems an, wobei sich der Bogen der Themen rund um das Motto „Neu.Beginn“ spannte.Aus insgesamt 350 Einsendungen aus […]
Der Lehr- und Versuchsstall des Bildungszentrums Pyhra steht für eine beispielhafte Verbindung aus Top-Genetik und praxisnaher Aus- und Weiterbildung – ganz im Dienst einer zukunftsorientierten Rinderzucht.Beispielhaft dafür sind die Kuh „Edelweiß“, die den Ursprung einer besonders einflussreichen “E-Linie” im Lehr- und Versuchsstall des Bildungszentrums Pyhra bildet. Diese Linie prägt die weibliche Nachzucht des Betriebes entscheidend – mit Tieren, die durch außergewöhnliche Kapazität, Format und […]
Die kaufmännische Ausbildung ist ein zentraler Bestandteil aller Fachrichtungen an der Fachschule und bildet die Grundlage für unternehmerisches Denken und Handeln. Mit dem Projekt „Sales Promotion“ wurde praxisnah vermittelt, wie Verkaufsförderung in der Realität funktioniert – von der Produktidee bis zur überzeugenden Präsentation.Im Rahmen des Projekts entwickelten die Schülerinnen und Schüler eigene Produkte, erarbeiteten zielgerichtete […]
Bereits zum fünften Mal gestaltete die Blasmusikgruppe der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra die musikalische Umrahmung bei der Krönung der neuen Milchhoheiten am 16. Mai 2025 in der niederösterreichischen Landeslandwirtschaftskammer in St. Pölten.Milchkönigin Kathrin Hobl und Milchprinzessin Nadja Hörbinger freuen sich darauf, in den kommenden zwei Jahren die niederösterreichische Milchwirtschaft zu repräsentieren.Die neue Kapellmeisterin des Blasmusik-Ensembles, Kerstin […]
Im Jagdunterricht der 2. Klasse stand letzte Woche die Wiederholung des Themas Schalenwild im Mittelpunkt. Besonders Rotwild und Gamswild wurden dabei nochmals intensiv behandelt. Ziel war es, das bereits erlernte Wissen zu festigen und gleichzeitig den praktischen Zugang zu fördern – ganz nach dem Motto „learning by doing“.Ein Schwerpunkt lag auf der Altersbestimmung, die nicht […]
Zehn Schülerinnen und Schüler aus dem 2. Jahrgang der Fachrichtung Lebensmitteltechnik an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra haben die Ausbildung zum Käsekenner bzw. zur Käsekennerin erfolgreich abgeschlossen.Im Rahmen der Ausbildung erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fundierte Kenntnisse über Käse aus Österreich, Herstellungstechniken, sensorische Beurteilung sowie Schneidetechniken und Präsentation von Käse. Höhepunkt war die Abschlussprüfung am […]